janine
Wie lange dauert es, bis ein Produkt im LEH gelistet ist?
So pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Aber eins steht fest, ein bisschen Geduld brauchst du auf jeden Fall. ⏳
Voraussetzungen für den Start im LEH:
Die Grundvoraussetzung ist, dass bereits alle Vorbereitungen getroffen sind. Sprich: Die Warenverfügbarkeit ist gegeben, dein Warenwirtschaftssystem bietet die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit mit dem LEH, die Lieferkette steht und die Aktionsplanung für den Start ist weitestgehend abgeschlossen. Anschließend können wir uns mit einer Präsentation und einer Preisliste an die Arbeit machen. Wir kontaktieren 📱💻 die Entscheider der jeweiligen Vertriebskanäle und präsentieren ihnen dein Produkt. An dieser Stelle musst du wissen, dass die meisten Märkte in einzelne Vertriebsregionen unterteilt sind, welche alle einzeln angesprochen werden müssen. Eine Region trifft hier vielleicht eher eine Entscheidung als eine andere. An mancher Stelle ist sicherlich auch langer Atmen gefragt – aber keine Sorge, den hat Sven 😉.
So geht es weiter:
Wenn wir das Go von den Regionalvertretungen haben, wird ein Artikelpass ✍️ angelegt. In ihm befinden sich Informationen über dein Unternehmen, deinen Artikel und logistische Daten. Damit ist es aber noch nicht getan, denn die einzelnen Märkte müssen ja auch von deinem Produkt erfahren. Entweder schicken wir dann den Außendienst 🚶 los oder klemmen uns ans Telefon ☎️ - ganz wie du magst. Auch die Stammdatenpflege im Anschluss ist extrem wichtig und darf auf keinen Fall vernachlässigt werden ☝️.
Je nach Relevanz am Markt und dem Interesse der Handelsketten kann es 3 Monate dauern bis dein Produkt in den ersten Regalen steht oder aber auch ein Jahr. Auch von deiner Vorbereitung (Logistik, Marketing, Verrechnung, etc.) hängt der Listungsprozess ab.
Hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere hier einfach.